Konzerte 2025

they are at rest

In unserem vierten Programm verbinden wir Vokalmusik der Renaissance, mit Werken aus dem 20. Jahrhundert. Zeitlich liegen diese Kompositionen zwar weit auseinander, doch sind sie alle durch dieselbe Thematik verbunden: Die Auseinandersetzung mit dem Tod und dem, was darauffolgen mag.

Das Kernstück bilden die "musikalischen Exequien" von Heinrich Schütz. In abwechslungsreichen Vokalbesetzungen und von historischen Instrumenten begleitet, werden die von Heinrich Posthumus Reuss gewählten Texte bildgewaltig dargestellt. Zwischen den einzelnen Teilen der Exequien erklingen a cappella Werke der beiden englischen Komponisten Charles Hubert H. Parry (1848 - 1918) und Edward Elgar (1857 - 1934), sowie des Franzosen Francis Poulenc (1899 - 1963). Alle drei haben die Zerstörung, sowie den Schrecken der Weltkriege miterlebt und haben geliebte Menschen an den Krieg verloren. Wie die Exequien befassen sich auch ihre ausgewählten Werke mit Tod, Trauer und Abschied.

Fr, 10. Januar 25

20:00 Uhr | Christuskirche, Luzern
Zu den Tickets
Abendkasse 30 Minuten vor Konzertbeginn

Sa, 11. Januar 25

19:30 Uhr | Reformierte Kirche, Baden
Zu den Tickets
Abendkasse 30 Minuten vor Konzertbeginn

So, 12. Januar 25

17:00 Uhr | Franziskanerkirche, Solothurn
Zu den Tickets
Abendkasse 30 Minuten vor Konzertbeginn

Mi, 19. Februar 25

20:00 Uhr | St. Matthias-Kirche, Steinhausen
Eintritt frei, Kollekte

Herzlichen Dank für die Unterstützung

Edwin-Fischer-Stiftung

〰️

Josef Müller Stiftung Muri

〰️

Kurt und Silvia Huser-Oesch Stiftung

〰️

Marianne und Curt Dienemann-Stiftung

〰️

Thyll-Stiftung

〰️

Edwin-Fischer-Stiftung 〰️ Josef Müller Stiftung Muri 〰️ Kurt und Silvia Huser-Oesch Stiftung 〰️ Marianne und Curt Dienemann-Stiftung 〰️ Thyll-Stiftung 〰️